top of page

Leckage Schutzwannen für ISO 668 Container

Leckagewannen für Standard Container,
Tankcontainer, Transformatoren,
Maschinen und Maschinenteile

Leckageschutzwannen können in Industrieanlagen, auf Terminals und in Hafenanlagen- und Umschlagbetrieben für sämtliche Arten von Tankcontainern/Behältern zur Zwischenlagerung angewendet werden. Ihr Bestreben ist es, zu verhindern, dass Flüssigkeiten aus den lagernden Behältern ins Erdreich gelangen. Bevor die Behälter aufbewahrt werden, muss der Anwender sicherstellen, dass die Wanne auf einem festen, tragfähigen Untergrund steht und frei von Unreinheiten und Regenwasser ist. Ein eingebautes Steigrohr ermöglicht es, Flüssigkeit, die sich in der Wanne befindet, abzupumpen und fachmännisch zu entsorgen. Die Behälter sollten auf den in der Wanne kennzeichneten Flächen vom Weld-on-Cone abgesetzt werden, der fest am Wannenboden angeschweißt ist. Es ist erforderlich, täglich zu überprüfen, ob sich Flüssiggut aus den Behältern oder Regenwasser in der Wanne befindet.

 

Wir bieten Ihnen folgende Größenklassen an:

Pos. 1: Standard-Leckagewannen für 20- oder für 30-Fuß-Container.
Länge/Breite 7,14 × 2,69  Meter beziehungsweise eine Länge von 10,42 Metern bei gleicher Breite. Mit einem Fassungsvermögen von 26.500 bis ca. 35.000 Litern
Diese beiden Versionen bieten genug Fassungsvermögen, die Inhalte der jeweiligen Tankcontainer im Schadensfall aufnehmen zu können.
Für spezielle Bedürfnisse bieten wir darüber hinaus Sonderanfertigungen an.

Wir fertigen nach Ihren Wünschen und Konstruktionen Leckagewannen aus der Werkstoffkombination in Stahl S235, Edelstahl V2a/ V4a mit Standard oder Sonder Beschichtungen Kundenspezifisch.

TIW CSW 2025.png
Fertigung CSW1410_13.JPEG
Fertigung CSW1410_14.JPEG

UMWELTSCHUTZ Leckagewannen schützen bei undichten Behältern die Umwelt vor austretenden Gefahrstoffen. In vielen Bereichen der Industrie und des Gewerbes sind sie daher zwingend vorgeschrieben – auch für Tankcontainer

Eine Schutzwanne für Iso-Tankcontainer und Iso-Seecontainer ist eine Auffangwanne oder ein leckgeschlagener Tankcontainer, die Leckagen und Undichtigkeiten auffängt. Dies trägt dazu bei, Umweltschäden und die Belastung mit Chemikalien zu verhindern.

  • -Vorteile einer Schutzwanne

Sicherheit verhindert das Auslaufen und Verschütten von havarierten ISO-Tankcontainern und ISO-Seecontainern und reduziert so das Risiko von Umweltschäden und Chemikalienbelastung.

  • -Konformität

Trägt zur Einhaltung von Umweltvorschriften und Branchensicherheitsstandards bei.

  • -Einfache Reinigung

Erleichtert die Beseitigung von Verschüttungen, minimiert Ausfallzeiten und sorgt für hohe Betriebseffizienz.

  • Langlebigkeit

Hält den jeweiligen Standort sauber und verhindert direkten Kontakt mit verschütteten Flüssigkeiten.

  • Arten von Containerschutzwannen

Auffangwannen: Geeignet für eine Vielzahl von Flüssigkeiten, darunter gefährliche Chemikalien, Lösungsmittel, Öle und Lebensmittel.

Auffangwannen: Bieten Schutz bei Lagerung und Umfüllen des Produkts.

PE-Auffangwannen: Hohe Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Öle und korrosive Medien.

 

Sicherheits- und Auffangwannen: Hergestellt aus PE, PP und PVDF gewährleisten sie den Schutz von Umwelt und Mitarbeitern.

 

Weitere Hinweise

Das richtige Produkt allein ist nicht alles. Sorgfältige Oberflächenvorbereitung und fachgerechte Anwendung sind Voraussetzung für eine sehr gute Haftung und zuverlässigen, langlebigen Korrosionsschutz.

bottom of page